|
|
 |
Simba...
...in seinem neuen zu Hause in Mörlenbach.
Nachricht von Simba bzw Silvie am 12.10.2006:
Ich denke, besser als er kann es nahezu keine Katze haben... er ist der absolute Sonnenschein hier im Haus und wird von allen Besuchern immer gleich rumgeknuddelt, was er sehr genießt... natürlich lauthals schnurrend. ; )
Im Garten war er auch schon, allerdings nur mit Katzengeschirr und Leine, da ich noch nicht recht weiß, wie ich ihm beibringen soll, dass er mir nicht auf die dichtbefahrene Straße unterhalb meines Hauses läuft... immerhin ist nach oben hin ein mega Garten angelegt, aber irgendwie zieht es den kleinen, neugierigen Vierbeiner immer nach unten...
Schau´n mer mal, wie es weiterläuft, drück die Däumchen, dass er schnell lernt, dass Autos doch zu Staatsfeind Nr. 1 gehören....
Oh, Erfahrungen mit der ersten Biene hat er auch gesammelt, ist in null komma nichts ins Haus geflüchtet und hat sich erstmal seine Pfote "entstachelt" ; ), aber auch dies gehört zu den Erfahrungen, die jedes "Baby" mal machen muß. ; )
Ansonsten ist er doch ein recht neugieriges, aber aufgewecktes Kerlchen, das viel Spaß an der freien Natur hat. (gestern sind wir gemeinsam in meiner Wiese gejoggt... Simba natürlich nur hinter mir her, weil ich ihn mit einem Ast gelockt habe...) ; ) - Danach hat er gut geschlafen, hihi.
Schildkröten leben auch noch, liegt wohl aber nur daran, dass sie nun seit einigen Tagen einen neuen Käfig besitzen, da der kleine Kater doch recht gerne Hockey mit den kleinen Panzern gespielt hat. Jetzt sind sie überdacht und geschützt vor kleinen Katern mit scharfen Krallen.Ist ja schon interessant, dass sich so ein hartes Brötchen plötzlich bewegt, ne?! ; )


Nachricht vom 14.10.2006:
Heute ist der Tag, an dem er ohne "Katzengeschirr" das erste Mal nach draußen darf, hoffentlich findet er den Heimweg wieder. ; )
Nachricht vom 15.10.2006:
Simba war gestern total lange draußen. Es ist richtig süß, wie er im Garten durch die Gegend "rennt" und sich vor Freude gar nicht mehr einkriegen kann. ; )
Bisher findet er auch immer wieder nach Hause... naja, hoffen wir, dass es so bleibt. Der kleine Tiger ist schon total riesig geworden... frißt ja auch ne Menge... hihi!
Nachricht vom 29.10.2006:
Ich schick Dir mal ein paar aktuelle Fotos von meinem kleinen Racker.




Nachricht vom 01.11.2006:
Oh ja, der ist unglaublich süüüß und soooooo lieb, das ist einfach Wahnsinn!!!
Und was das Tollste ist: er ist auch noch eine Seltenheit- wußtest Du das?! War nämlich am Montag mit ihm bei meiner Tierärztin, die ihm die erste Spritze verpaßte (und mein kleiner Tiger war unglaublich tapfer, oh ja!!!). Als die Sprechstundenhilfe die "Personalien" aufnahm, fragte sie nach seiner Farbe, die ich ihr auch gleich verriet. Sie fragte nochmal nach, ob ich sie wirklich nicht "veräppeln" wolle, denn Kater, so sagte sie mir, sind sehr, sehr selten 3-farbig. DAs kommt so gut wie nie vor, lediglich Katzen sieht man desöfteren mal mit den "Glücksfarben", aber Simba ist da wirklich eine Ausnahme. ; )
Simba ist wirklich ganz enorm gewachsen, er legt ja auch nen Mega- Appetit an den Tag. ; )
Ach ja, seit 2 Tagen hat er auch seine erste Freundin: eine total fette, schwarz- weiße Katze, die zu Besuch kommt und sich hier auf dem Balkon immer den Bauch vollschlägt. Lustig, wie die BEiden miteinander umgehen, zumindest gab es bisher noch keine Schlägerei.
Ich bin derzeit immer noch auf der Suche nach der richtigen Hilfe bei meiner Katzenallergie- bisher alles nur Symptom- Bekämpfung. Der Allergologe, und da wirst Du Dich sicherlich mindestens so viel aufregen, wie ich das getan habe, sagte zu mir: lassen Sie einfach die Tür offen und hoffen sie, dass er bald überfahren wird, dann haben sie kein Problem mehr mit der Allergie. ... Was sagst Du dazu? Ich bin schier geplatzt- so ein Vollidiot! Am Montag gehts zu meiner eigentlichen HAutärztin, vielleicht hat sie nen Rat. Parallel dazu, hab ich von einer meiner Kolleginnen nun ein Konstitutions- Mittelchen bekommen, was meine "innere Bekämpfung" beseitigen soll, zusätzlich nehm ich noch Schwarzkümmelöl- Kapseln und reibe Simba 1x wöchentlich mit Allerpet ein (ein absolut unschädliches Mittel gegen die Allergene auf dem Fell). Tja, also wenn das nicht fruchtet, kann mir nur noch der Heilpraktiker Mitte November helfen, der es mit seiner Methode versuchen will. Einfach mal abwarten.
So, jetzt biste auf dem neuesten Stand. Simba im Übrigen, tigert gerade etwas im Freien umher... und das bei der Kälte, die mittlerweile hier herrscht. Brrrrrrr!
Nachricht vom 12.11.2006:
Simba ist nicht nur eine absolute Seltenheit, sondern der liebste Kater auf der ganzen Welt. Er ist soooo unglaublich anhänglich und verschmust, das ist echt nicht mehr zu toppen.
Amy hat echt gute Arbeit geleistet! ; )
Das mit der Allergie ist ja echt nicht schön.
Naja, ein paar Trümpfe halt ich noch in der Hand. Nächste Wo
che gehts zum Heilpraktiker, ein paar Tage drauf zu ner Ärztin, die mit Akupunktur ihr Glück versuchen wird. Schau´n mer mal. Wenn alle Stricke reissen, dann kann ich ihn immer noch zu meinen Eltern bringen- so würde er mit 2 weiteren Katzen unter einem Dach leben müssen, aber wäre nicht ganz für mich aus der Welt. Immerhin könnte ich ihn jeden Tag besuchen. Aber bis dahin versuch ich erstmal alles, damit er hierbleiben kann. Jawohl!
Und wie Du so schön sagst: der Frühling wird auch Abhilfe schaffen! ; )
Anbei noch ein kleines Bildchen von Simba und mir ! ; )


Heute (04.03.07) habe ich neue Bilder erhalten, schaut mal wie groß der kleine Mann jetzt ist:


Eine Freundin hat er auch , sie heißt Flocks...


|
|
 |
|
|
|
|